Unsere Materialien
Für unsere mapbags verwenden wir nur hochwertige Materialien, die in Europa produziert werden.
Das ist vor allem Tyvek®, ein Spezialpapier aus Kunststofffasern, als Außenmaterial und Neopren als weichen Innenstoff bei vielen Taschen.
Seit Neuestem haben wir auch Paptic®, ein starkes Papier aus Holzfasern, für uns entdeckt und können damit auch einige Produkte anbieten.
Hier möchten wir euch die Unterschiede dieser beiden Spezialpapiere näher bringen.


Alle mapbags sind aus Tyvek®.
Was ist das?
Tyvek® ist so dünn und leicht wie Papier und da es sich auch so ähnlich anfühlt, nennt man es Spezialpapier. Es besteht aus starken Kunststofffasern und wird unter Druck und hohen Temperaturen zu Spinnvlies verarbeitet. Das macht unsere Taschen reiß- und wasserfest, super robust und langlebig.
Hergestellt wird der Vliesstoff in Luxemburg. Somit ersparen wir uns lange Transportwege. In jedem Tyvek® steckt bereits ein recycelter Anteil und es kann wieder zu 100 % recycelt werden.
Wir sind von der Qualität überzeugt und die spezielle Haptik und Patina macht unsere mapbags zu dem, was sie sind.
Wir arbeiten nun auch mit einem neuen Material: Paptic®.
Was ist das?
Dieses spezielle Papier wird aus Holzfasern hergestellt, kann wie Papier zu 100% recycelt werden und ist FSC® zertifiziert. Paptic fühlt sich weich an, ist strapazierfähig und hält seine Form, auch wenn es komplett nass geworden ist. Das heißt, du kannst deine Tasche ganz einfach trocknen lassen und wiederverwenden, falls sie im Regen nass geworden oder in den See gefallen ist.
Hergestellt wird das Material in Deutschland und punktet damit mit einem kurzen Transportweg zu uns in die Nähwerkstatt.
Welche mapbags gibt es aus Paptic?
- wrinkle flat bag
- daily pouch
- verschiedene b2b Produkte und Verpackungen
Genauere Infos findest du hier: paptic.com